Ich hatte die Ehre, am Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein-Neckar teilzunehmen, das gestern Abend in Ludwigshafen im BASF Gesellschaftshaus stattfand.
Das Forum bot eine groĂartige Gelegenheit, wichtige Themen wie Infrastruktur und Digitalisierung zu diskutieren. Mit dabei war auch Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing, der die Bedeutung von Investitionen und schneller Umsetzung betonte, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. In der Podiumsdiskussion habe ich ĂŒber die Notwendigkeit gesprochen, dass Digitalisierung von der FĂŒhrungsebene aktiv vorgelebt werden muss. Prozesse sollten nicht nur digitalisiert, sondern grundlegend neu gedacht werden, um Effizienz und Innovationskraft zu steigern. In meinem Beitrag konnte ich das groĂartige Netzwerken, besonders im Digital Hub Worms e.V. natĂŒrlich nicht unerwĂ€hnt lassen.
Ein groĂes Dankeschön an die groĂartigen Podiumsteilnehmer
Volker Wissing, Bundesministerium fĂŒr Digitales und Verkehr
Albrecht Hornbach, PrÀsident der IHK Pfalz
Uwe Liebelt, President European Verbund Sites bei der BASF SE und Vorstandsvorsitzender des Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V. e.V.
Christoph SchÀfer, Direktionsleiter und Prokurist der STRABAG AG
Olga Mordvinova, geschĂ€ftsfĂŒhrende Gesellschafterin der incontext.technology GmbH

Vielen Dank Daniela Bublitz fĂŒr die gelungene Moderation.
Besonders gefreut habe ich mich ĂŒber die Einladung und die Empfehlung durch Michael Kundel und Tim Wiedemann, sowie ĂŒber die tolle Organisation durch die IHK Pfalz.
Wie seht ihr die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Unternehmen und in der Infrastruktur?
Statt einem normalen Foto wollte Volker Wissing lieber ein Selfie machen. đ
