1. Platz beim IHK-Preis der IHK Rheinhessen für meine Masterarbeit! 🎉

Ich fühle mich außerordentlich geehrt, für meine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ ausgezeichnet worden zu sein. Die Arbeit entstand im Kontext unseres jüngsten Projekts, der NeoDiary App, und wurde insbesondere für den starken Praxisbezug und ihre Weiterlesen…

🎉 Erneut das Siegel “Software Made in Germany” erhalten!

Auf dem IT-UNTERNEHMERTAG am 13. Oktober 2024 in Frankfurt hatten wir die Ehre, vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) erneut das Siegel “Software Made in Germany” zu erhalten! 🏅 Dieses Siegel steht für Praxistauglichkeit, Innovationskraft und deutschsprachigen Service – drei zentrale Punkte, die auch in unserer Verbandbuch App voll zum Tragen Weiterlesen…

🎙 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗶𝗺 𝗪𝗼𝗿𝗺𝘀𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴𝘀-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗡𝗲𝗼𝗗𝗶𝗮𝗿𝘆 𝗔𝗽𝗽

Am Freitag durfte ich im rheinlOKal Worms über unser Kooperationsprojekt, die NeoDiary App, sprechen. Moderiert wurde das Gespräch von Jean-Luc Busch, und als besonderes Highlight war Prof. Dr. Mario Rüdiger vom Universitätsklinikum Dresden und der Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene live zugeschaltet. In unserem Gespräch haben wir uns intensiv mit den Weiterlesen…

START Rhein-Neckar – Gemeinsam über Digitalisierung und KI im Startup-Alltag sprechen 🚀

Es war mir eine große Freude, beim START Rhein Neckar auf dem Podium zu sitzen und rund 50 gründungsinteressierten Menschen Tipps und Einblicke in unsere Erfahrungen bei Aiddevs zu geben. Gemeinsam mit Regina Keßler (Genie Enterprise Deutschland GmbH.), Felix-Nekir Frank (VYVA TECH) und unserem Moderator Marvin Baldauf ging es vor Weiterlesen…

🚀 Digitalisierung im Gesundheitswesen: Austausch mit Sandra Starke

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, Sandra Starke bei uns im Büro (Digital Hub Worms e.V.) zu begrüßen. Sandra ist Leiterin des IT-Betrieb bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und promoviert nebenberuflich, dafür hat Sandra den größten Respekt verdient. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Nachhaltigem Lernen und digitalen Kompetenzen im digitalen Wandel des Weiterlesen…

MRN 2030: Digitalisiert, vernetzt, gut angebunden?  🤝

Ich hatte die Ehre, am Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein-Neckar teilzunehmen, das gestern Abend in Ludwigshafen im BASF Gesellschaftshaus stattfand. Das Forum bot eine großartige Gelegenheit, wichtige Themen wie Infrastruktur und Digitalisierung zu diskutieren. Mit dabei war auch Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing, der die Bedeutung von Investitionen und Weiterlesen…

🚀 Besuch im DesignLab der Hochschule Worms

Gestern hatten wir als Team die Gelegenheit, das beeindruckende DesignLab der Hochschule Worms zu besuchen. Unser Ziel war es, unsere Kreativität anzuregen und von Christian Hösl-Christahl die technologischen Möglichkeiten gezeigt zu bekommen.Wir haben uns unter anderem 3D-Drucker, CNC-Fräsen, Lasercutter und Drehfräsen, sowie weitere spannende Geräte angesehen. Die KreativWerkstatt Hashtag#DesignLab, ein Weiterlesen…