eHealth-Symposium Südwest 2025 – Ein spannender Austausch über die Zukunft des Gesundheitswesens! 🏥

Am Mittwoch durfte ich beim eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern unsere neueste Entwicklung Heroshift: Intelligente Dienstplanung für das Gesundheitswesen im Rahmen der Start-up-Slots präsentieren. In nur 10 Minuten ging es darum, wie moderne Technologien dabei helfen können, Dienstpläne effizienter zu gestalten und Fachkräfte zu entlasten. Das Event bot eine großartige Plattform Weiterlesen…

START Rhein-Neckar – Gemeinsam über Digitalisierung und KI im Startup-Alltag sprechen 🚀

Es war mir eine große Freude, beim START Rhein Neckar auf dem Podium zu sitzen und rund 50 gründungsinteressierten Menschen Tipps und Einblicke in unsere Erfahrungen bei Aiddevs zu geben. Gemeinsam mit Regina Keßler (Genie Enterprise Deutschland GmbH.), Felix-Nekir Frank (VYVA TECH) und unserem Moderator Marvin Baldauf ging es vor Weiterlesen…

MRN 2030: Digitalisiert, vernetzt, gut angebunden?  🤝

Ich hatte die Ehre, am Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein-Neckar teilzunehmen, das gestern Abend in Ludwigshafen im BASF Gesellschaftshaus stattfand. Das Forum bot eine großartige Gelegenheit, wichtige Themen wie Infrastruktur und Digitalisierung zu diskutieren. Mit dabei war auch Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing, der die Bedeutung von Investitionen und Weiterlesen…

Im Interview beim DSEE Science Slam

Podcast – Daheim in Rheinhessen

🎙️In dem VRM-Podcast “Daheim in Rheinhessen” durfte ich Florian Stenner einige spannende Fragen beantworten. Wir haben beispielsweise über das Thema App-Entwicklung und Unterschiede von mobilen Apps gesprochen, aber auch über unsere Unternehmensgeschichte (aiddevs) und über digitale Innovation. 📱 Am meisten bin ich dabei über die Frage gestolpert: “Wird es Smartphones Weiterlesen…