🚀 Digitalisierung im Gesundheitswesen: Austausch mit Sandra Starke

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, Sandra Starke bei uns im Büro (Digital Hub Worms e.V.) zu begrüßen. Sandra ist Leiterin des IT-Betrieb bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und promoviert nebenberuflich, dafür hat Sandra den größten Respekt verdient. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Nachhaltigem Lernen und digitalen Kompetenzen im digitalen Wandel des Weiterlesen…

MRN 2030: Digitalisiert, vernetzt, gut angebunden?  🤝

Ich hatte die Ehre, am Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein-Neckar teilzunehmen, das gestern Abend in Ludwigshafen im BASF Gesellschaftshaus stattfand. Das Forum bot eine großartige Gelegenheit, wichtige Themen wie Infrastruktur und Digitalisierung zu diskutieren. Mit dabei war auch Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing, der die Bedeutung von Investitionen und Weiterlesen…

🚀 Besuch im DesignLab der Hochschule Worms

Gestern hatten wir als Team die Gelegenheit, das beeindruckende DesignLab der Hochschule Worms zu besuchen. Unser Ziel war es, unsere Kreativität anzuregen und von Christian Hösl-Christahl die technologischen Möglichkeiten gezeigt zu bekommen.Wir haben uns unter anderem 3D-Drucker, CNC-Fräsen, Lasercutter und Drehfräsen, sowie weitere spannende Geräte angesehen. Die KreativWerkstatt Hashtag#DesignLab, ein Weiterlesen…

Mainzer Science Slam

Letzten Samstag, am 27. Januar, hatte ich die großartige Gelegenheit, beim Mainzer Science Slam von Science-Slam.com aufzutreten. Ein Abend voller spannender Einblicke und inspirierender Momente! Mein Vortrag trug dieses mal den Titel „Von der Neonatal-Intensivstation ins Zuhause: Digitale Wege in der Frühchenversorgung“.