Heute bin ich besonders stolz und aufgeregt, ein Projekt vorzustellen, das mir sehr am Herzen liegt: Die NeoDiary App. Diese App, die wir in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Dresden und der Deutschen Stiftung Kranke Neugeborene entwickelt haben, ist das Ergebnis unzähliger Stunden harter Arbeit und Hingabe unseres Teams bei 8devs GmbH. Auf dem Foto sind Prof. Dr. Mario Rüdiger, Anne Müller-Schuchardt und mein Kollege Marco Odenwälder, und ich auf dem 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin.

👶 Die Inspiration hinter NeoDiary
Als wir mit der Entwicklung der NeoDiary App begannen, hatten wir ein klares Ziel vor Augen: Wir wollten Eltern von Frühgeborenen in einer ihrer herausforderndsten Zeiten unterstützen.

📱 Was macht NeoDiary so besonders?

  • Persönliches Tagebuch: Hier können Eltern ihre Gedanken und Gefühle festhalten und die kostbaren Momente ihrer kleinen Wunder festhalten.
  • Statistiken: Eltern können hier die Entwicklung ihres Kindes visualisieren
  • Fotogalerie & sicheres Teilen: Ein geschützter Raum, um die Entwicklung ihres Babys festzuhalten und mit ihren Liebsten zu teilen.

💡 Unser Engagement für die Gesundheitsversorgung
Mit der Präsentation der NeoDiary App auf der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin, unterstreichen wir erneut unser Engagement, die Gesundheitsversorgung durch
innovative digitale Lösungen zu verbessern.

🤝 Eure Unterstützung ist gefragt!
Um unsere NeoDiary App zu unterstützen, gibt es verschiedene Wege: Neben der Weiterempfehlung suchen wir aktiv nach Kooperationsmöglichkeiten mit Kliniken. Informationen dazu und ein entsprechendes Formular sind in den Kommentaren verlinkt. Finanzielle Unterstützung ist ebenfalls willkommen – durch eine Spende an die Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene mit dem Verwendungszweck „NeoDiary App“ tragt Ihr direkt zur Weiterentwicklung unserer Software bei. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen in den App-Stores und über neue Follower in den sozialen Medien.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die an diesem Projekt beteiligt waren. Ohne euren Einsatz und eure Leidenschaft wäre dies nicht möglich gewesen, Christian Krämer, Moritz Vetter, Jonathan Starck, Max Nerius.

Für weitere Informationen, zögert nicht, mich zu kontaktieren oder unsere Website zu besuchen.

Kategorien: Startup